Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer IAPT in Hamburg zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen. Entwickeln auch Sie zusammen mit Industrie und öffentlichen Einrichtungen die Additive Fertigung der Zukunft.
Die Additive Fertigung gilt als digitale Fertigungstechnologie, dennoch gibt es genau hier noch viele offene Herausforderungen auf dem Weg zur vollständigen Industrialisierung. Daher entwickeln wir im engen Schulterschluss mit der Industrie echtzeit- und datengetriebene digitale Zwillingstechnologien für eine digitale Additive Produktion von morgen.